Täglich werden neue Gefahren und Sicherheitslücken in Betriebssystemen und Applikationen entdeckt. Nur kurze Zeit später sind bereits Tools verfügbar, die diese Lücken ausnützen (Exploit). Alle Lücken zu kennen und entsprechend zeitgerecht zu schliessen, ist bei den täglichen Arbeiten und des grossen Zeitdrucks eines Administrators praktisch nicht mehr möglich. Zudem müssen viele Zugänge in der Firewall geöffnet sein (E-Mail, Web-Zugriffe, Partnerverbindungen, etc.). Daher ist es wichtig, das Maximum unternommen zu haben, um sich optimal vor diesen Gefahren zu schützen.
Felix Zimmermann
Leiter IT Services, HRM Systems AG
Das jährliche Security Audit wurde in Rahmen eines PT gemacht. Die transparente Vorgehensweise und die Kompetenz der involvierten Engineers hat uns überzeugt, dass wir den richtigen Partner gewählt haben.
Chris Bregenzer
IT Leiter, Hawa Sliding Solutions AG
Die Mitarbeiter dieser Firma sind professionell, kompetent, sehr hilfsbereit - Ich bin ein grosser Fan von goSecurity!
Christoph Söldi
IT Servicemanager, Sefar AG
Die Zusammenarbeit mit goSecurity ist klar und sehr kollegial. Die Resultate werden gut strukturiert mit entsprechenden Erklärungen und Massnahmen in einem Bericht zusammengefasst. Nachträgliche Fragen werden prompt beantwortet.
Xerox AG
Der Test-Inhalt und die Vorgehensmethodik wurde einfach erklärt. Sehr umfangreiche Ergebnisse. Sinnvolle Massnahmen vorgeschlagen. Sehr gute Unterlagen
Ivan Motsch
CIO, Business Systems Integration AG
Rasches Setup, kurze Entscheidungswege und breites Sachverständnis führten zu einem griffigen Audit. Die ungeschönte, fundierte Konfrontation mit den Ergebnissen bestätigt die Auswahl des richtigen Auditors.
René Liechti
IT, Schweizerischer Nationalfonds
Organisatorisch sowie technisch sehr kompetente Beratung, Hohe Know-how Träger, Kosten/Nutzen optimal, durch GoSecurity haben wir zur Zeit wieder ein gutes Gefühl von "extern" gut geschützt zu sein.
Stefan Wyss
IT, Gemeinde Erlenbach
Die Zusammenarbeit mit der Firma goSecurity AG war sehr angenehm und das Resultat hat unseren Erwartungen voll und ganz entsprochen.
Werner Jampen
Projektleiter IT, KSW
Der Penetration Test hat uns aufgezeigt wo es Schwachstellen gibt. Wir werden diese nun beheben und anschliessend nochmals durch die Firma goSecurity testen lassen.
Marco Nuesch
Leiter Informatik, St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Mit goSecurity haben wir einen verlässlichen Partner an unserer Seite. Die Zusammenarbeit ist angenehm und geprägt von hohem Engagement und fachlicher Kompetenz.
Colin Studiger
Security Officer, ESPRIT Netzwerk AG
- agil - persönlich - unkompliziert - gutes KnowHow
Download Dienstleistungsbeschreibung als PDF
Inhalte
Externer Penetration Test
Der Penetration Test ist eine vollständige Kontrolle der von aussen erreichbaren Zugänge. Seien dies Verbindungen via Internet, Remote Zugänge (VPN) oder optional WLAN Access Points. Den Schwerpunkt bilden die Integrität, Vertraulichkeit und die Verfügbarkeit der erreichbaren Geräte. Folgende Bereiche werden untersucht:
- Informationen über das Unternehmen
- Verfügbare IP-Adressen
- Offene Ports
- Schwachstellen in der Firewall
- Schwachstellen in der eingesetzten Software
- weitere ausnutzbare Schwachstellen
- Wireless Zugriffe, Kontrolle vor Ort (Optional)
- Webseiten + Webapplikationen (Optional)
Interner Penetration Test
Beim internen Penetration Test stellen Sie uns wahlweise einen Arbeitsplatz zur Verfügung oder wir benutzen unsere Geräte. In der definierten Zeit versuchen wir den eingeschränkten Bereich zu verlassen und an vertrauliche Dokumente oder andere Informationen zu gelangen. Dies umfasst folgende Elemente:
- Konfiguration des (mobilen) Arbeitsplatzes
- Erreichbare Systeme
- Schutz der (vertraulichen) Informationen
- Citrix / Terminal Server Umgebungen
Nutzen
Erfahren Sie, wie weit unsere Experten in der Rolle eines Hackers in Ihre IT-Infrastruktur eindringen können. Mit diesem Wissen können Sie Schwachstellen gezielt schliessen. Ihre Kontrollfunktion nehmen Sie durch Penetration Tests optimal wahr und können dies (beispielsweise bei Revisionen) auch einfach belegen.
Vorgehen
Damit Sie optimal vom Penetration Test profitieren können, wird wie folgt vorgegangen:
Informationen
Sie geben uns nur diejenigen Informationen, die Sie herausgeben möchten. Die restlichen Informationen werden wir selber zusammentragen. In der Regel erhalten wir die zu überprüfenden IP-Adressen.
Vorbereitungen
Der erste Schritt umfasst die öffentlich zur Verfügung stehenden Informationen über Ihr Unternehmen. Mit einem Portscan untersuchen wir Ihre Umgebung. Welche Dienste reagieren bereits jetzt? Welche Informationen geben uns diese Dienste zurück? Die gewonnenen Ergebnisse werden erfasst und mit Schwachstellen-Datenbanken verglichen.
Dienste untersuchen
Nach dem automatisierten Teil folgt die manuelle Kontrolle. Welche Dienste haben Schwachstellen? Wie können diese Schwachstellen ausgenutzt werden? Wie gelangen unsere Experten in Ihr Netzwerk? Welche Manipulationen können vorgenommen werden?
Bericht
Alle Informationen werden zusammengetragen und in einem Bericht ausführlich beschrieben. Nebst dem Vorgehen werden die gefundenen Schwachstellen aufgezeigt und in einer Massnahmenliste bewertet. Alle Resultate und weitergehenden Informationen finden Sie auf einem Datenträger.
Präsentation / Besprechung
Das Ergebnis des Penetration Tests wird Ihnen präsentiert und mit Ihnen besprochen. Sie wissen anschliessend, wo Sie die Hebel ansetzen müssen.
Resultate
Mit den Resultaten des Penetration Tests wissen Sie, welche Schwachstellen vorhanden sind und was Sie tun müssen, um sich optimal vor diesen Risiken zu schützen. Der Bericht enthält alle gefundenen Schwachstellen. Die Dokumentation ist so aufgebaut, dass Sie die Lücken selbstständig durch Ihre internen Fachkräfte oder Ihren vertrauten IT-Dienstleistungspartner schliessen können.
Zielgruppe
Der Penetration Test richtet sich an alle Firmen und öffentlichen Verwaltungen, die aus dem Internet erreichbaren Dienste selber betreiben (Web-, E-Mail-, FTP-Server, Remote-Zugänge, etc.). Dies ist unabhängig von der Branche oder der Grösse des Unternehmens. Der interne Penetration Test ist bestens geeignet für Firmen mit unterschiedlichen Mitarbeiterrollen (bezüglich Zugriffen) und Firmen mit vertraulichen Daten.
Kosten
Der Penetration Test dauert in der Regel zwischen 2 bis 10 Tagen. Dies ist abhängig von der Anzahl von aussen erreichbaren Diensten sowie den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Sie erhalten den Penetration Test ab CHF 4'000.—.