Jedes Kundenprojekt bestätigt uns von neuem, dass es keine zwei identischen IT-Infrastrukturen gibt. Auch die Anforderungen an die IT und an die IT-Sicherheit sind individuell. Audits nach strengen Vorgaben (Standards) sind gut, berücksichtigten diese individuellen Vorgaben jedoch oft zu wenig. Daraus resultieren dann widersprüchliche Massnahmen.
Ihre Infrastruktur, Ihre Anforderungen an die IT-Sicherheit und Ihre individuellen Wünsche stehen beim Premium Audit im Fokus. Bei der Beurteilung des Ist-Zustandes stützen sich unsere Experten auf bekannte Standards wie die ISO 27'000-er Reihe oder die BSI-Grundschutzkataloge. Die Erfahrung der Auditoren, ist für die abschliessende Empfehlung der Massnahmen für Ihre Firma entscheidend.
Kay Vonarburg
Stv. Geschäftsführer, AVM Engineering AG
Professionelle Zusammenfassung inkl. Offener Punkteliste Klare Bedingungen und Abgrenzungen
Marco Nuesch
Leiter Informatik, St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Mit goSecurity haben wir einen verlässlichen Partner an unserer Seite. Die Zusammenarbeit ist angenehm und geprägt von hohem Engagement und fachlicher Kompetenz.
Werner Krauer
Verwaltungsratspräsident, Secon AG
Firma und Mitarbeiter hinterlassen einen sehr seriösen Eindruck.
Daniel Epprecht
Leiter IT Services, SH POWER
Verlässlicher Partner mit grosser Kompetenz in Sicherheitsfragen, welcher sein Angebot laufend den aktuellen Gefahren anpasst.
Werner Krauer
Verwaltungsratspräsident, Secon AG
Eine professionelle Zusammenarbeit mit kompetenten Spezialisten, welche über ein angenehmes Auftreten verfügen.
Bruno Anderegg
Leiter Operations, Witzig the Office Company AG
Wir schätzen die jederzeit kompetente und effiziente Art der Zusammenarbeit. Das in regelmässigen Abständen durchgeführte Audit hilft uns und neben der eigenen ICT auch unsere Partner im Bereich Security weiter zu entwickeln.
Marc Bühler
Informatik-Verantwortlicher, Amt für Militär und Zivilschutz
Die Zusammenarbeit war kompetent, angenehm und die Termine wurden eingehalten. Die Zusammenfassung wurde erklärt und der Bericht gibt genaue Informationen über Verbesserungsmassnahmen.
Olga Kryschanowski
Projektleiterin IT und IMS , Tony Brändle AG
Das IT-Audit durch die goSecurity-Experten nutzen wir immer wieder, um das 4-Augenprinzip anzuwenden und vorhandene IT-Schwachstellen zu entdecken. Dank dem ausführlichen Bericht, den lehrreichen Hinweisen mit Massnahmen-Katalog wachsen wir selbst an der Aufgabe. Ich kann diese Zusammenarbeit bestens empfehlen.
Georg Pulver
, Bernisches Historisches Museum
Das Sicherheitsaudit war eine durchwegs gute Erfahrung. Gut strukturierte Vorbereitung und Durchführung, hohe fachliche Kompetenz, angenehme Zusammenarbeit, ausführlicher, konziser Bericht mit sinnvollen Verbesserungsvorschlägen, angemessener Preis.
Ivan Motsch
CIO, Business Systems Integration AG
Rasches Setup, kurze Entscheidungswege und breites Sachverständnis führten zu einem griffigen Audit. Die ungeschönte, fundierte Konfrontation mit den Ergebnissen bestätigt die Auswahl des richtigen Auditors.
Download Dienstleistungsbeschreibung als PDF
Inhalte
Das Premium Audit beinhaltet eine umfassende Sicht auf Ihre IT-Sicherheit. Unsere Experten prüfen die Konfiguration von Servern und Systemen aus externer und vor allem auch aus interner Sicht. Sie selbst bestimmen, ob ein Bereich vertieft oder zugunsten anderer Bereiche abgegrenzt wird. Die Auditoren stehen Ihnen dazu beratend zur Seite.
Folgende Elemente werden standardmässig kontrolliert:
- Penetration Test (externe Sicht)
- vorhandene Dokumentation
- Organisation
- Serverraum
- Konfiguration von Servern
- Automatisierte Kontrolle mittels Netzwerkscan
- Firewall
- Backup
- Clients (Stichproben)
- Kurzinterviews mit einzelnen Mitarbeitern
Nutzen
Mit den Resultaten aus dem Premium Audit können Sie allfällige Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur systematisch beheben. Durch den detaillierten Bericht erhalten Sie auch Hintergrundinformationen, weshalb unsere Experten eine Massnahme vorschlagen und bekommen Lösungswege aufgezeigt. Mit dem ergänzenden Massnahmenkatalog erfahren Sie die Bewertung der Schwachstellen aus unserer Sicht. Er hilft Ihnen bei der abschliessenden Definition der umzusetzenden Massnahmen sowie bei der Umsetzungskontrolle. Der Massnahmenkatalog ist so aufgebaut, dass Sie die notwendigen Schritte selbstständig oder mit Ihrem vertrauten IT-Dienstleistungspartner umsetzen können.
Somit können Sie sicher sein, Ihre Kontrollfunktion gewissenhaft wahrgenommen zu haben und optimieren die Ausrichtung Ihrer Infrastruktur auf Ihre Business-Anforderungen.
Vorgehen
Bedürfnisaufnahme
In einem vorgängigen Gespräch werden Ihre Anforderungen und Anliegen aufgenommen und beschrieben. Dieses Gespräch bildet die Basis für das Audit und legt fest, welche Systeme, Applikationen und Inhalte detailliert angeschaut werden.
Vorbereitungen
Der Ihnen zugewiesene Auditor setzt sich mit den uns ausgehändigte Dokumentation auseinander, überprüft deren Umfang und führt einen kurzen Penetration Test durch.
Bedürfnisfestigung
Am Tag des Audits führt der Auditor ein kurzes Interview mit der IT-Leitung durch. Der Fokus des Premium Audits wird nun gefestigt und organisatorische Elemente erfragt.
Audit
Die definierten Elemente werden unter Ihrer Aufsicht kontrolliert. Schwerpunktmässig handelt es sich dabei um die technische Umgebung. Ein Rundgang (Serverraum / Netzwerk / Arbeitsplätze) vervollständigt das Bild. Die enge Zusammenarbeit mit Ihnen ist uns dabei wichtig. Je nach Umfang und Komplexität dauert das Premium Audit bei Ihnen vor Ort zwischen 1 bis 4 Tagen.
Erstellung des Berichts
Der Auditor erstellt anschliessend an das Audit den umfassenden Bericht.
Präsentation der Resultate
Die Präsentation findet bei Ihnen statt. Sie definieren, welche Personen an der Präsentation teilnehmen. Sämtliche Dokumentationen werden Ihnen an diesem Termin übergeben.
Lieferobjekte
- Zusammenfassung
- ausführlicher Bericht
- Massnahmenliste mit Vorpriorisierung
- Präsentation und Besprechung der Resultate
- Datenträger mit zusätzlichen Informationen
Zielgruppe
Das Premium Audit richtet sich an Firmen und öffentliche Verwaltungen ab ca. 30 IT-Arbeitsplätzen. IT-Leiter und Geschäftsführer, die wissen wollen, wie es um Ihre IT-Sicherheit steht und diese konsequent auf die Business-Anforderungen ausrichten möchten.
Kosten
Je nach Umfang der zu prüfenden Elemente, liegt der Aufwand zwischen 3 und ca. 8 Tagen. Darin eingeschlossen sind alle unter dem Kapitel Vorgehen aufgelisteten Tätigkeiten.
Sie erhalten das Premium Audit ab CHF 6'000.—