Aufgrund der aktuellen Lage und der Notwendigkeit für immer mehr Mitarbeitende das Arbeiten von Zuhause anbieten zu können, haben wir speziell ein Quick Check mit Fokus auf Remote-Zugänge konzipiert. Die wirtschaftliche Lage ist angespannt und viele Unternehmen sind in ihrer Tätigkeit stark eingeschränkt. Innerhalb kurzer Zeit erfahren Sie durch den Quick Check, wie gut Ihre Infrastruktur geschützt ist. Zudem erhalten Sie allfällige Schwachstellen vorpriorisiert aufgezeigt. Sie können dann zusammen mit Ihrer internen oder externen IT sicherstellen, dass Ihre Infrastruktur vor Cyber-Attacken, bedingt durch die aktuellen Home Office-Umstände, angemessen geschützt ist. Denn wenn zu den aktuellen Corona-Herausforderungen auch noch eine Cyber-Attacke dazu kommt, wäre das für viele Unternehmen ein Super-GAU.
Colin Studiger
Security Officer, ESPRIT Netzwerk AG
- agil - persönlich - unkompliziert - gutes KnowHow
Xerox AG
Der Test-Inhalt und die Vorgehensmethodik wurde einfach erklärt. Sehr umfangreiche Ergebnisse. Sinnvolle Massnahmen vorgeschlagen. Sehr gute Unterlagen
Marco Nuesch
Leiter Informatik, St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Mit goSecurity haben wir einen verlässlichen Partner an unserer Seite. Die Zusammenarbeit ist angenehm und geprägt von hohem Engagement und fachlicher Kompetenz.
Claudio Zollet
IT-Leiter, Sefar AG
Aufwand und Ertrag stehen in einem guten Verhältnis. Immer sehr kompetente und angenehme Ansprechpartner.
Chris Bregenzer
Leiter IT, Hawa Sliding Solutions AG
Wie immer sehr kompetent und freundlich. Vielen Dank für den prima Service!
Christoph Söldi
IT Servicemanager, Sefar AG
Die Zusammenarbeit mit goSecurity ist klar und sehr kollegial. Die Resultate werden gut strukturiert mit entsprechenden Erklärungen und Massnahmen in einem Bericht zusammengefasst. Nachträgliche Fragen werden prompt beantwortet.
Stefan Wyss
IT, Gemeinde Erlenbach
Die Zusammenarbeit mit der Firma goSecurity AG war sehr angenehm und das Resultat hat unseren Erwartungen voll und ganz entsprochen.
René Liechti
IT, Schweizerischer Nationalfonds
Organisatorisch sowie technisch sehr kompetente Beratung, Hohe Know-how Träger, Kosten/Nutzen optimal, durch GoSecurity haben wir zur Zeit wieder ein gutes Gefühl von "extern" gut geschützt zu sein.
Felix Zimmermann
Leiter IT Services, HRM Systems AG
Das jährliche Security Audit wurde in Rahmen eines PT gemacht. Die transparente Vorgehensweise und die Kompetenz der involvierten Engineers hat uns überzeugt, dass wir den richtigen Partner gewählt haben.
Markus Steffen
Leiter Technik , Zimmerberg Informatik AG
unkompliziert, verständlich, gewissenhaft
Warum ein Quick Check?
Cyber-Kriminelle halten sich nicht zurück, nur weil jetzt Krise ist. Im Gegenteil wird die Verunsicherung in der Bevölkerung ausgenutzt (siehe auch melani.admin.ch). Auch wenn sich Ihre Mitarbeitenden das Arbeiten im Home Office bereits gewohnt sind, eine ganze Woche im Home Office zu arbeiten, sind sich die meisten nicht gewohnt. Mit dem Quick Check werden ganz gezielt die spezifischen Risiken in Zusammenhang mit dem Arbeiten im Home Office geprüft.
Inhalte
Der Quick Check beinhaltet je nach Stufe (Mini, Standard oder Advanced) unterschiedliche Prüfungen. In allen Stufen findet ein Scan von aussen (Penetration Test) auf die VPN- / TS- / VDI-Zugänge statt. Sie erfahren beispielsweise, ob die verwendeten Verschlüsselungsverfahren korrekt implementiert wurden. Ab der mittleren Stufe wird neben erweiterten technischen Prüfungen (z.B. Firewall-Konfiguration) auch das Konzept für den Remote Zugriff geprüft. Je nach Anforderungen werden erweitere Kontrollen (z.B. Sicherheit der Terminalserver-Konfiguration) durchgeführt.
Resultate
Sie erhalten einen Kurzbericht mit einer vorpriorisierten Massnahmenliste.
Mini (1'400.--)
- IP-Adressen für Remote Zugriffe (max. 3)
- Offene Ports
- Verschlüsselungskonfiguration
- offensichtliche Schwachstellen / Fehlkonfigurationen in der eingesetzten Software
Standard (ab CHF 2'000.-)
- IP-Adressen für Remote Zugriffe (max. 5)
- Offene Ports
- Verschlüsselungskonfiguration
- offensichtliche Schwachstellen / Fehlkonfigurationen in der eingesetzten Software
- E-Mail-Server
- Home Office Konzept
- Optional: Firewall-Konfiguration
- Optional: Remote Zugang (VPN, Terminal-Server oder VDI) inkl. Login
Advanced (ab CHF 5'000.--)
- IP-Adressen für Remote Zugriffe (max. 5)
- Offene Ports
- Verschlüsselungskonfiguration
- offensichtliche Schwachstellen / Fehlkonfigurationen in der eingesetzten Software
- E-Mail-Server
- Home Office Konzept
- Firewall-Konfiguration
- Konfiguration Active Directory / Berechtigungen
- Konfiguration Exchange / Office 365
- Konfiguration Clients
- Optional: Remote Zugang (VPN, Terminal-Server oder VDI) inkl. Login
Eingeschränkte Verfügbarkeit
Wir setzen alles daran, so viele Quick Checks wie möglich in kurzer Zeit durchzuführen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Verfügbarkeit dennoch beschränkt ist.