Externer Penetration Test
Der Penetration Test ist eine vollständige Kontrolle der von aussen erreichbaren Zugänge. Seien dies Verbindungen via Internet, Remote Zugänge (VPN) oder optional WLAN Access Points. Den Schwerpunkt bilden die Integrität, Vertraulichkeit und die Verfügbarkeit der erreichbaren Geräte. Folgende Bereiche werden untersucht:
- Informationen über das Unternehmen
- Verfügbare IP-Adressen
- Offene Ports
- Schwachstellen in der Firewall
- Schwachstellen in der eingesetzten Software
- weitere ausnutzbare Schwachstellen
- Wireless Zugriffe, Kontrolle vor Ort (Optional)
- Webseiten + Webapplikationen (Optional)
Interner Penetration Test
Beim internen Penetration Test stellen Sie uns wahlweise einen Arbeitsplatz zur Verfügung oder wir benutzen unsere Geräte. In der definierten Zeit versuchen wir den eingeschränkten Bereich zu verlassen und an vertrauliche Dokumente oder andere Informationen zu gelangen. Dies umfasst folgende Elemente:
- Konfiguration des (mobilen) Arbeitsplatzes
- Erreichbare Systeme
- Schutz der (vertraulichen) Informationen
- Citrix / Terminal Server Umgebungen
Nutzen
Erfahren Sie, wie weit unsere Experten in der Rolle eines Hackers in Ihre IT-Infrastruktur eindringen können. Mit diesem Wissen können Sie Schwachstellen gezielt schliessen. Ihre Kontrollfunktion nehmen Sie durch Penetration Tests optimal wahr und können dies (beispielsweise bei Revisionen) auch einfach belegen.
Vorgehen
Sie geben uns nur diejenigen Informationen, die Sie herausgeben möchten. Die restlichen Informationen werden wir selber zusammentragen. In der Regel erhalten wir die zu überprüfenden IP-Adressen.
Der erste Schritt umfasst die öffentlich zur Verfügung stehenden Informationen über Ihr Unternehmen. Mit einem Portscan untersuchen wir Ihre Umgebung. Welche Dienste reagieren bereits jetzt? Welche Informationen geben uns diese Dienste zurück? Die gewonnenen Ergebnisse werden erfasst und mit Schwachstellen-Datenbanken verglichen.
Nach dem automatisierten Teil folgt die manuelle Kontrolle. Welche Dienste haben Schwachstellen? Wie können diese Schwachstellen ausgenutzt werden? Wie gelangen unsere Experten in Ihr Netzwerk? Welche Manipulationen können vorgenommen werden?
Alle Informationen werden zusammengetragen und in einem Bericht ausführlich beschrieben. Nebst dem Vorgehen werden die gefundenen Schwachstellen aufgezeigt und in einer Massnahmenliste bewertet. Alle Resultate und weitergehenden Informationen finden Sie auf einem Datenträger.
Das Ergebnis des Penetration Tests wird Ihnen präsentiert und mit Ihnen besprochen. Sie wissen anschliessend, wo Sie die Hebel ansetzen müssen.

gute Begleitung, professioneller Umgang – genau wie es sein muss!
Marius Giger | Head of Software | Akenza AG

Von der Vorbereitungsphase bis zur Präsentation lief es reibungslos und es war gut durchgeplant. Die Massnahmenliste, welche wir als Resultat erhalten haben, bietet uns die optimale Grundlage, genau an diesen Punkten zu arbeiten, welche wir im Alltag der Gebäudeautomation nicht im Blick haben.
Sebastian Tieu | System Engineer | Leicom AG

angenehme Zusammenarbeit, gute Präsentation und verständliche Erklärung zu den gefundenen Schwachpunkten, nachvollziehbare Bewertung der Punkte in der Massnahmeliste, gute Verbesserungsvorschläge
Janine Haas Susi | Leiterin SAP Competence Center | Universität Basel

Der gesamte Prozess war äußerst professionell organisiert. Die Kommunikation war stets transparent und die Unterstützung durch das Team sehr hilfreich. Die Prüfung war äußerst gründlich und umfasste alle relevanten Bereiche unseres Systems. Der Bericht ist klar strukturiert und enthält nicht nur eine detaillierte Analyse der Schwachstelle, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen mit Prioritäten.
Ronald Jaszczyk | System Manager | IMEDCO AG

Die Zusammenarbeit mit der goSecurity AG war äusserst positiv. Der durchgeführte Penetrationstest bei uns wurde professionell und gründlich durchgeführt. Besonders beeindruckt hat uns die detaillierte Präsentation der Ergebnisse. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit der Arbeit und den erhaltenen Resultaten.
Marco Helbling | Geschäftsführer | Entec AG
Zielgruppe
Der Penetration Test richtet sich an alle Firmen und öffentlichen Verwaltungen, die aus dem Internet erreichbaren Dienste selber betreiben (Web-, E-Mail-, FTP-Server, Remote-Zugänge, etc.). Dies ist unabhängig von der Branche oder der Grösse des Unternehmens. Der interne Penetration Test ist bestens geeignet für Firmen mit unterschiedlichen Mitarbeiterrollen (bezüglich Zugriffen) und Firmen mit vertraulichen Daten.
Kosten
Der Penetration Test dauert in der Regel zwischen 2 bis 10 Tagen. Dies ist abhängig von der Anzahl von aussen erreichbaren Diensten sowie den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Sie erhalten den Penetration Test ab CHF 4’400.—.
Resultate
Mit den Resultaten des Penetration Tests wissen Sie, welche Schwachstellen vorhanden sind und was Sie tun müssen, um sich optimal vor diesen Risiken zu schützen. Der Bericht enthält alle gefundenen Schwachstellen. Die Dokumentation ist so aufgebaut, dass Sie die Lücken selbstständig durch Ihre internen Fachkräfte oder Ihren vertrauten IT-Dienstleistungspartner schliessen können.