Manfred Ruf
Leiter Informatik, UNICEF Schweiz
Der Kurs gibt einen wertvollen Überblick wie ich Schwachstellen finden kann und wie ich mich schützen kann.
Ivan Motsch
CIO, Business Systems Integration AG
Das erweiterte Wissen um die Fähigkeiten und Mittel im Umgang mit Hacking geben mir präzisere Instrumente für die Beurteilung der Informationssicherheit von uns, sowie auch unserer Partner.
Felix Pfister
IT Leiter, Tecalto AG
Dieser Kurs öffnet die Augen und verdirbt jedem Admin die Illusion, dass Systeme sicher sind und das Internet nur von netten Usern bevölkert ist.
Patrick Schmid
Geschäftsführer, Dacor Informatik
Der Kurs ist sehr praxisnah. Sehr zu empfehlen. Es wird auch gezeigt, was für Gegenmassnahmen zu implementieren sind. Guter Teacher.
Chris Bregenzer
Leiter IT, Hawa Sliding Solutions AG
Ein sehr interessanter, praxisnaher Kurs der aufzeigt, wie verwundbar die IT Systeme sein können.
Lucas Schult
CIO, Health Info Net AG
Dieser Kurs zeigt sehr eindrücklich, welchen Bedrohungen wir tagtäglich ausgesetzt sind. Kommen dann noch die vielen Schwachstellen hinzu kommt man ins Grübeln. Dieser Kurs ist absolut empfehlenswert!
Sven Gerspacher
Leiter Finanzen und Rechnungswesen, Schuhhaus Walder AG
Ich fand den Kurs sehr praxisnah und sehr interessant. Er vermittelt einen besseren Überblick über die Gefahren.
Dominik Weiss
Leiter Informatik-Dienste - Stellvertreter, Stadt Wil
Höchstinteressant und beängstigend zugleich. Zu empfehlen für IT-Entscheidungsträger, denen die eigene IT-Sicherheit am Herzen liegt. Beste Betreuung durch die hochmotivierte Fachperson von goSecurity, ideale Kursumgebung.
Marco Denzler
Geschäftsführer, entec efficient new technology ag
Für uns als IT Systemintegrator und Cloud Provider ist die permanente Weiterbildung unserer Mitarbeiter und die IT Sicherheit ein zentraler Erfolgsfaktor. Der Trainer überzeugte mit seinem Fachwissen und begeisterte unsere Mitarbeiter durchgehend. Für den Bereich IT-Security sind die Experten von goSecurity unser idealer Trainings-Partner!
Kurstermine:
- 19. - 21. Mai 2021 in Luzern in Zusammenarbeit mit ALSO Schweiz AG --> Anmeldung
Tauchen Sie in die Rolle eines Hackers. Lernen Sie, wie Hacker Ihre Firma und deren Mitarbeiter austricksen und vor allem, wie Sie sich vor diesen Gefahren schützen können. Innerhalb von drei Tagen, werden Sie durch unsere praxiserfahrenen Experten geschult. Sie werden nicht nur zuhören, sondern auch selbst geschwächte Systeme angreifen und Passwörter knacken. Dazu steht Ihnen unser Schulungs-LAB zur Verfügung. Der Austausch unter den Teilnehmern und dem Trainer rundet das Lernumfeld ab.
Nach diesem Kurs können Sie Ihre Infrastruktur systematisch vor Hackern schützen. Sämtliche Unterlagen erhalten Sie elektronisch.
Achtung: Sie melden sich hier für einen Praxis-Kurs an. Dieser Kurs besteht zu über 50 Prozent aus Übungen, die Sie selbst (unter Anleitung) in unserem Schulungs-LAB durchführen dürfen.
Dauer
3 Tage (08:30 bis 17:00 Uhr)
Investition in Ihre Zukunft
CHF 3.297.--
Kursort
Wiesendangen (bei Winterthur)
Gerne führen wir den Kurs auch bei Ihnen vor Ort durch.
CHF 12.000,-- zzgl. CHF 700,-- pro Teilnehmer.
z.B. bei fünf Teilnehmer CHF 15.500,-- (maximal acht Teilnehmer)
Teilnehmerzahl
Garantierte Durchführung ab vier Teilnehmer, maximal acht Teilnehmer
Zielpublikum
Personen, die in der IT arbeiten. Z.B. Administratoren, Entwickler, IT-Verantwortliche, IT-Sicherheits-Verantwortliche und jeder der sich für die IT-Security interessiert
Vorwissen
Ihre IT-Grundkenntnisse helfen Ihnen, die Sachverhalte zu verstehen. Sie benötigen allerdings keine spezifischen Security-Vorkenntnisse.
Das nehmen Sie mit nach Hause
Viel Wissen, Ihre persönlichen Notizen, neue Kontakte, Kursunterlagen.
Kursinhalt
Hinweis: Melden Sie sich auch für diesen Kurs an, wenn Ihnen nicht jeder Begriff aus dem Kursinhalt bekannt vorkommt. Nach dem Kurs werden Sie in der Lage sein, diese Begriffe ausführlich zu erklären.
- Einführung
- Übersicht Cyber Crime
- Hackerethik / Rechtliche Hinweise
- Vorgehen beim Penetration Test / Ethical Hacking
- Information Gathering
- Google Hacking
- Shodan
- Social Networks
- Scanning & Enumeration
- Dienste finden
- Schwachstellen finden und verifizieren
- Exploitation
- Schwachstellen ausnutzen
- Web Sicherheit
- Cross-Site-Scripting (XSS)
- SQL-Injection
- Session-Hijacking
- SSL / TLS
- Angriffe im internen Netzwerk
- Sniffing
- Man-in-the-Middle
- ARP-/DNS-Spoofing
- Tunneling
- SSH-Tunneling
- HTTPS-Tunneling
- Privilege Escalation
- Social Engineering
- Phishing
- Passwörter knacken
- Prüfung und Hacking Challenge